Einmal rum, zusammenkleben, mit Schlaufe gekennzeichnet.
Schlaufenetiketten zum Verkleben werden meistens zur einmaligen Kennzeichnung genutzt. Einmal verklebt lassen sie sich nur durch Zerstörung wieder entfernen. Das ist der wesentliche Unterschied zu den zusammen gesteckten Schlaufenetiketten, die sich einfach und rückstandslos wieder ablösen lassen. Sobald das Banderolenetikett abgezogen wird, wird es zerstört und kann nicht wieder verwendet werden. Häufig genutzt wird die Technik der Klebe-Schlaufen für Müllbanderolen : Um den Mülltonnengriff vom Nutzer befestigt, wird so der Wunsch nach Leerung der Mülltonne signalisiert. Wird die Mülltonne geleert, lässt sich die Schlaufe vom Griff reißen und wird gleich im Müll mit entsorgt. Bedruckte Schlaufenetiketten zum Verkleben lassen sich von der Rolle oder als Bogenware mittels Perforationslinie einfach abtrennen, anbringen und an den beiden Enden verkleben.
Banderolenetiketten zum Verkleben werden aus einem Haftpapier mit starkem Klebstoff hergestellt. Bedruckt wird die Oberfläche, an der Rückseite werden Schnittstanzungen angebracht, um das Trägermaterial einfach abziehen zu können für das Zusammenkleben der beiden Enden. Um einem möglichen Mißbrauch vorzubeugen sind Sicherheitsstanzungen an beiden Enden angebracht; somit wird das Schlaufenetikett bei Öffnungsversuchen zerstört.
Sie interessieren sich für bedruckte Schlaufenetiketten zur Kennzeichnung von (Transport)Behältern? Bitte kontaktieren Sie uns!