Buchdruck: Druckverfahren, bei dem die druckenden Teile der Druckform erhöht liegen.
Flexodruck: Druckverfahren, bei dem die druckenden Teile der Druckform erhöht liegen, es werden weichere Druckplatten und schnelltrocknende, dünnflüssigere Druckfarben als beim Buchdruck verwendet.
Offsetdruck: indirektes Flachdruckverfahren, bei dem die eingefärbte Druckplatte die Farbe auf ein Gummituch und von dort auf das Substrat überträgt.
Siebdruck: Druckverfahren, bei dem die Farbe durch ein feinmaschiges Gewebe auf das zu bedruckende Material gepresst wird.
Tiefdruck: Druckverfahren, bei dem die Druckelemente vertieft (graviert, gestochen, geätzt) in dem Druckzylinder liegen.
Ob per E-Mail, über unser Kontaktformular oder in einem direkten Telefongespräch, wir beantworten Ihnen gerne alles rund um’s Thema Etiketten.