Etikettenkleber, der mit einer relativ niedrigen Endhaftung auf der beklebten Oberfläche haftet. Das Etikett kann meist innerhalb von ein bis zwei Jahren wieder rückstandsfrei und ohne Beschädigung des Untergrundes wieder abgelöst werden. Ein ablösbarer Kleber kann nur auf geeignetem Untergrund verwendet werden. Deshalb empfehlen wir dringend, das jeweilige Klebeverhalten sorgfältig zu testen. Ein Beispiel: die Kennzeichnung von Holzteilen in der Möbelindustrie. Siehe auch Nonperm-Klebstoff.

Ob per E-Mail, über unser Kontaktformular oder in einem direkten Telefongespräch, wir beantworten Ihnen gerne alles rund um’s Thema Etiketten.