
Unsere Verschlussetiketten verschließen Ihre Produkte „ganz sicher“!
Sie bieten Schutz vor Manipulation und sind zuverlässiger Originalitätsnachweis
Siegeletiketten aus Papier bieten einen sehr sicheren Erstöffnungshinweis, da das Papier beim Öffnen der Verpackung einfach zerreißt. Das Siegel kann häufig direkt in das Produktetikett integriert werden.

Siegeletiketten aus Folie haben an den entscheidenden Stellen eine Perforation oder Sicherheits-Stanzung, an der sie 100%ig einreißen.

Siegeletiketten aus Folie mit Leimneutralisierung nur auf Höhe des Deckelrands und beidseitigen Perforationen an den Siegellaschen, dürfen keine Gewürzbestandteile anhaften. Die Perforation reißt am Kreis und an den Laschen-Enden.



Originalitätsverschluss-Etiketten haben ganz spezielle Sicherheitsmerkmale.
So können Ihre Kunden sicher sein, dass sie ein hochwertiges und „originalverpacktes“ Produkt erwerben. Der Originalitätsverschluss wird unverwechselbar durch individuelle Perforationen, Sicherheitsstanzungen oder Sicherheitsfolien.
Fordern Sie doch einfach unsere Muster an!

Überall da, wo Schlauchbeutelverpackungen wieder verschlossen werden müssen, kommen unsere Verschlussetiketten zum Einsatz.
Verschlussetiketten bestehen aus transparenter oder weißer Folie, sind werbewirksam gestaltet und informieren den Kunden auf einfache Weise, wie er das Produkt nach dem Erstgebrauch wiederverschließen kann.
Das Handling unserer Verschlussetiketten kann noch weiter optimiert werden, wenn die Anfasslasche oder eine Ecke „nicht klebend“ sind.

Multipack-Etiketten verbinden Einzelgebinde zu Multi-Verpackungen.
Sie besitzen integrierte Sollbruchstellen, die es dem Kunden ermöglichen,
die Gebinde einzeln zu entnehmen, indem er diese einfach abreißt.
Produktetiketten
-
Unsere Lebensmitteletiketten entsprechen den Anforderungen der Nahrungsmittel-Industrie! Wir wissen, worauf es hier ankommt.
-
Kosmetiketiketten müssen während der gesamten Lebensdauer des Produktes TOP in Form sein. Dafür greifen wir in die Trickkiste.
-
Produktetiketten für Reinigungsmittel und Chemie sind chemikalienbeständig. Gefährliche Stoffe kennzeichnen wir mit taktilen Dreiecken
-
Getränkeetiketten von Walker verkörpern Lifestyle pur! Ein edles Design verspricht absolute Qualität und maximalen Genuss.
-
Produktkennzeichnung mit Thermotransferdruck ist äußerst wirtschaftlich, schnell und flexibel! Kennzeichnung mit System ist unsere Stärke!
-
Unsere Verschlussetiketten verschließen Ihre Produkte „ganz sicher“!
Sie bieten Schutz vor Manipulation und sind zuverlässiger Originalitätsnachweis
Sichere Verschlussetiketten, sauberes Verschließen – darauf sollten Sie achten
Verschlussetiketten gibt es in vielen Varianten und aus verschiedenen Materialien. Ihnen allen ist aber gemein, dass sie hygienisch verschließen und einen verlässlichen Originalitätsnachweis bieten müssen. Gerade Lebensmittelverpackungen müssen vor unzulässigem Öffnen geschützt werden.
Daneben können gut durchdachte Verschlussetiketten besondere Aufmerksamkeit erregen und den Kunden zum Kauf animieren. Eine ansprechende Gestaltung und eine attraktive Materialwahl helfen dabei. Der Platz auf einem Verschlussetikett ist ideal für ein Gewinnspiel.
Papier oder Folie? Die Wahl des Materials
Siegeletiketten aus Papier: Der Vorteil von Papier ist, dass es nicht nur besonders umweltfreundlich sondern auch am kostengünstigsten ist. Allerdings kann ein Siegeletikett, sobald das Papier zerrissen ist, etwas unästhetisch wirken.
Siegeletiketten aus Folie: Der Vorteil von Folie ist, dass sie zum einen Feuchtigkeit aushält und zum anderen nach dem Zerreißen sauberer aussieht. Das Foliensiegel wird dafür an den entscheidenden Stellen perforiert oder gestanzt, das Etikett franst nach dem Öffnen nicht aus, sondern die Reißstelle bleibt glatt und ordentlich.
Die Wahl des richtigen Etikettenmaterials hat viel mit dem Packungsinhalt und dem Anwendungsbereich zu tun. Verschlussetiketten für Reinigungsmittel und Chemie müssen ganz andere Anforderungen erfüllen, als Verschlussetiketten für Nahrungsmittel.
Deshalb garantieren wir …
Sauberes Verschließen: Je nach Packungsinhalt ist die Leimneutralisierung ein wichtiger Arbeitsschritt bei der Herstellung von Siegeletiketten für Verpackungen. Dabei wird an den freiliegenden Stellen des Siegels der Kleber neutralisiert, sodass beim Gebrauch des Inhalts keine Spuren daran haften bleiben. Gerade bei pulverisierten Nahrungsgütern wie Gewürzen wird die Leimneutralisierung angewendet.
Für sauberes Verschließen im übertragenen Sinn garantiert auch die langlebige Verschlusskraft von Schlauchbeuteletiketten. Die Verschlüsse müssen nicht nur unkompliziert zu öffnen sein, sondern nach dem Wiederverschließen auf dem Packungsmaterial halten. Unsere Auswahl des richtigen Klebers ist daher wesentlich.
Sicheres Verschließen: Eigentlich alle Verschlussetiketten sind gleichzeitig auch Sicherheitsetiketten oder Originalitätsverschluss-Etiketten. Denn durch die individuellen Perforationen, Sicherheitsstanzungen oder Sicherheitsfolien wird ein erstes Öffnen immer sichtbar und sowohl Hersteller als auch Kunde erkennen, ob ein Produkt originalverpackt ist oder ob es unzulässig geöffnet worden ist. Verschlussetiketten können auch gerne mit weiteren Sicherheitsmerkmalen versehen werden.
Ihre Planung: Worauf kommt es bei dem Verschlussetikett an?
Folgende Überlegungen können Ihnen helfen, eine erste Vorauswahl zu treffen:
• Die Verpackung muss sicher versiegelt sein.
• Die Bruchstelle des Siegels soll klebefrei sein und rückstandsfrei entfernt werden können (unsere Empfehlung bei pulverisiserten Inhalten – so bleibt die Verpackung lange sauber!).
• Der Verschluss muss häufig wiederverschließbar sein.
• Das Verschlussetikett soll Werbeträger sein.
• Ein Gewinnspiel soll integriert werden.
• Welche besonderen Anforderungen werden an das Material gestellt.
Haben Sie noch weitere Fragen, andere Anforderungen oder bestimmte Wünsche? Dann rufen Sie uns an unter 07021-9406-0, wir beraten Sie ausführlich und professionell.